- Glendonite
- Glendonịte[nach dem Glendontal in Südaustralien], Singular Glendonịt der, -s, sternförmige, walnuss- bis faustgroße Kristallaggregate; sie bestehen aus Pseudomorphosen überwiegend von Calcit nach Thenardit, die sich im unterkühlten Meerwasser (unter 0 ºC) in der oberen Lage des Meeresbodens oder auf ihm bilden. Glendonite sind an marine Tonsteine gebunden; rezent nur im Weißen Meer nachgewiesen. Als fossile Klimazeugen sind Glendonite seit dem Perm bekannt.
Universal-Lexikon. 2012.